Übung RHOT Staffel – Erste Hilfe am Hund

Am 08.01.2024 haben wir die Möglichkeit gehabt bei Dr. Katja Lautner (Ausbildungsleitung unserer Rettungshundestaffel) einen Kurs für die Erste-Hilfe am Hund zu belegen. Teilgenommen haben unsere Rettungshundestaffel, sowie einige Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Seukendorf. Inhalte waren unter anderem Beurteilung des Kreislaufes, Puls- und Temperaturmessung am Hund, Verhalten in der Notsituation, Fixieren und Tragen des Hundes, Read more about Übung RHOT Staffel – Erste Hilfe am Hund[…]

FCC TEAM Seukendorf beim Dreikönigslauf in Unterwurmbach

Frisch erholt und voller Tatendrang ging es das FCC TEAM in die neue Saison. Jasmin und Damian nahmen am Benfiz-Dreikönigslauf vom SV Unterwurmbach teil. Dort konnte man für den guten Zweck verschiedene Distanzen laufen und etwas spenden. Dieses Jahr wurden Spenden für Enso hilt e. V. und Nähen für Frühchen und Sternenkinder gesammelt. Wir freuen Read more about FCC TEAM Seukendorf beim Dreikönigslauf in Unterwurmbach[…]

Einsatz 16/2023 – THL Verkehrsunfall

24/7/365 gemäß diesem Motto wurde die freiwilligen Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Seukendorf am Samstag des Pfingstwochenendes zum Einsatz gerufen. Auf der B8 in Fahrtrichtung Neustadt an der Aisch, kurz vor der Anschlußstelle Seukendorf kam es zu einem Auffahrunfall. Entgegen der Meldung das eine Person eingeklemmt sei, handelten sich die Maßnahmen nur um Absicherung der Einsatzstelle Read more about Einsatz 16/2023 – THL Verkehrsunfall[…]

Einsatz 15/2023 – THL Verkehrsunfall

Die Feuerwehren aus Seukendorf, Langenzenn und im Nachgang Horbach wurden am 23.05.2023 um 21:21 zu einem schweren Verkehrsunfall zur Anschlußstelle Horbach von der B8 alarmiert. Auf der dortigen Landstraße FÜ2 ereignete sich ein Unfall mit einem PKW. Unfallhergang und Unfallumstände sind noch in der Ermittlung der Polizei. Vorort fanden die Einsatzkräfte ein Fahrzeug, welches frontal Read more about Einsatz 15/2023 – THL Verkehrsunfall[…]

Einsatz 14/2023 – THL Absicherung Pannenlkw

In den Morgenstunden des 08.05.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Seukendorf auf die B8 alarmiert. Die Meldung besagte lautete das ein LKW verunfallt sei. Vor Ort stellte sich heraus das ein Baustellen LKW innerhalb der Baustelle auf der B8 einen Reifenplatzer hatte. Die Einheiten der FF Seukendorf sicherten die Unfallstelle bis zum Beheben des Problems ab Read more about Einsatz 14/2023 – THL Absicherung Pannenlkw[…]

Einsatz 13/2023 – THL Absicherung Unfallstelle

Am Abend des 05.05.2023 ereignete sich auf der B8 in Fahrtrichtung Neustadt an der Aisch ein Unfall. Die Polizeistreife die dort den Unfall aufnahm liess die FF Seukendorf zur Absicherung und Reinigung nach Unfallaufnahme alarmieren.

Einsatz 12/2023 – THL Tragehilfe / Unterstützung Rettungsdienst

Am frühen Nachmittag des 03.05.2023 wurde die FF Seukendorf zusammen mit der Drehleiter von der FF Cadolzburg zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert. Die Kollegen des Rettungsdienstes befanden sich mitten in einer laufenden Reanimation. Die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin den Patienten sicher und schonend von der Wohnung in den Rettungswagen zu verbringen.

Einsatz 11/2023 – THL Ölspur

Am 08.04.2023 bemerkte ein aufmerksamer Jugendlicher unserer Jugendfeuerwehr Seukendorf eine Ölspur im Ortsgebiet von Hiltmannsdorf. Bevor er jedoch den Notruf gewählt hat, informierte er unseren Kommandante per Telefon darüber. Ein Führungsgrad der aktiven Wehr fuhr mit dem MZF (Mehrzweckfahrzeug) zu besagter Stelle und beseitigte die Unfall- / Umweltgefahr auf dem kurzen Dienstweg.

Einsatz 10/2023 – Brand unklare Rauchentwicklung

Am Dienstagaben des 28.03.2023 wurden die Feuerwehren aus Seukendorf und Cadolzburg zu einem Mehrfamilienhaus in Seukendorf alarmiert. Ein Mieter bemerkte bei seinem Gang in den Keller, das ein Teil des Kellers verraucht war. Er alarmierte sofort über den Notruf die Hilfskräfte. Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren bereits alle Bewohner ausserhalb des Gebäudes. Ein Trupp Read more about Einsatz 10/2023 – Brand unklare Rauchentwicklung[…]

Einsatz 09/2023 – THL Verkehrsunfall

Bereits einen Tag nach der Türöffnung am 18.03.2023, ertönte erneut in den Morgenstunden der Alarm. Im Anschlußbereich der Ausfahrt Seukendorf verlor ein Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Das Fahrzeug kam auf dem Grünstreifen der Gegenfahrbahn seitlich zum liegen. Die fünf Insassen kamen mit leichten Verletzungen ins nächst gelegene Krankenhaus. Die Feuerwehrkräfte Read more about Einsatz 09/2023 – THL Verkehrsunfall[…]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.