EMS Abteilung – reloaded

Heute am 19.03.2022 war es nun soweit, ein Teil der von unseren neu aufgestellten EMS Gruppe konnte an einem Übungstag in Veitsbronn teilnehmen. Da die Feuerwehren immer öfters zu First Responder Einsätzen alarmiert werden ist es besonders wichtig Personal auf die am Standort vorhanden Materialien zu schulen und einheitliche Algorithmen zu verinnerlichen.Wir bedanken uns bei Read more about EMS Abteilung – reloaded[…]

Einsatz 10 – 2022 / THL – VU

Am 16.03.2022 wurde die FF Seukendorf gegen 13:00 zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW auf die B8 alarmiert. Dieser ereignete sich im Ausfahrtsbereich der Anschlußstelle Seukendorf. Durch selbstverschulden ist der Fahrzeugführer beim ausscheren über eine Warnbarke der dort befindlichen Baustelle gefahren und hat hierbei sein Fahrzeug beschädigt. Die Kameraden der FF Seukendorf kümmerten sich um Read more about Einsatz 10 – 2022 / THL – VU[…]

Aktion Saubere Landschaft 2022

2022 war es wieder zu einem gewohnten Zeitpunkt an der Reihe die Flächen der 14 Gemeinden im Landkreis Fürth vom Unrat zu befreien. Am Samstag den 12.03.2022 fanden sich wieder freiwillige ein um gemeinsam Ihre Wohnorte zu reinigen. Wie immer nahm in Seukendorf auch die Jugendfeuerwehr wieder daran teil. Von der Jugendfeuerwehr wurde das Gewerbegebiet Read more about Aktion Saubere Landschaft 2022[…]

Einsatz 09 – 2022 / THL – VU

Am Mittwoch den 09.03.2022 gegen 14:30 kam eine Person aus noch unerklärlichen Gründen von der Fahrbahn der B8 in Fahrtrichtung Langenzenn von der Straße ab. Darauf hin hat sich das Fahrzeug auf der Grünfläche der Aus- und Einfahrt mehrfach überschlagen und kam in der Einfahrt der Anschlußstelle Seukendorf auf dem Dach zuliegen. Bei eintreffen der Read more about Einsatz 09 – 2022 / THL – VU[…]

Jugendübung / 2022-03-08

Nach langer Pause durfen wir endlich wieder in Präsenz eine Übung durchführen. Hierzu wurde ein Waldunfall angenommen. Durch die Informationen welche die Jugendlichen erhalten haben, wurde erstmal die verletzte / vermisste Person gesucht. Nachdem diese gefunden wurde musste sie aus Ihrer misslichen Lage befreit, erstversorgt und gerettet werden.

Einsatz 08 – 2022 / THL – Ampelanlage

Auf Grund der starken Windböen welche der Orkan Zeynep mit sich brachte wurde die Lichtzeichenanlage bei der Tankstelle in Seukendorf verdreht. Ein aufmerksamer PKW Fahrer alarmierte darauf hin die Feuerwehr über den Notruf. Somit rückten die freiwilligen der FF Seukendorf am 18.02.2022 um 21:38 zur gemeldeten Einsatzstelle aus. Seitens der Wehr wurde versucht die Fehlstellung Read more about Einsatz 08 – 2022 / THL – Ampelanlage[…]

Einsatz 07 – 2022 / THL – VU

Der zweite Einsatz am 07.02.2022 erfolgte um 14:50, auf der ST2409 ereignete sich ein Verkehrsunfall zwischen drei Fahrzeugen. Vor Ort stellte es sich heraus das es sich um einen Auffahrunfall handelte, eine Person kam mit leichten Verletzungen vorläufig ins Krankenhaus. Die FF Seukendorf übernahm für die Dauer der Unfallaufnahme durch die Polizei die Verkehrsabsicherung und Read more about Einsatz 07 – 2022 / THL – VU[…]

Einsatz 06 – 2022 / THL – Türöffnung akut

Am 07.02.2022 war für die FF Seukendorf die Nacht um 2:25 schon vorbei. Durch die Leitstelle Nürnberg wurden wir zu einer Türöffnung in Seukendorf alarmiert. Eine Person kam durch ein gesundheitliches Problem in eine missliche Lage, aus welcher Sie nicht selbstständig befreien konnten. Die eingesetzten Kräfte der FF Seukendorf verschafften den Kollegen vom BRK KV Read more about Einsatz 06 – 2022 / THL – Türöffnung akut[…]

Give me 5 – Paulinchen e. V.

Am 05.06.2021 nahmen wieder ein paar Kameraden vom FCC TEAM an der Give me 5 Aktion von Paulinchen e. V. teil. Diesmal hat unser Mitglied Matthias Weickmann eine schöne Strecke im Gemeindegebiet von Schnaittach herausgesucht. Bevor alle zusammen gestartet sind, wurden wir vom 1. Bürgermeister von Schnaittach begrüßt und die Lokalpresse hat noch schnell Interviews Read more about Give me 5 – Paulinchen e. V.[…]

1. Marsch der Wertschätzung

Am 01. Mai 2021 nahmen 4 Mitglieder am virtuellen Marsch der Wertschätzung teil. Die 10 km lange Strecke führte unsere vier quer durch den alten Truppenübungsplatz im Nürnberger Reichswald bei Kalchreuth. Was ist der Marsch der Wertschätzung? Weitere Informationen finden Sie unter: https://marschderwertschaetzung.de/

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.