Jugendübung – 07/2017

Am 4. April stand unsere 7te Übung im Jahr 2017 auf dem Plan. Wir übten den Umgang mit der Steckleiter, d. h. das richtige Entnehmen vom Fahrzeug, das richtige Aufstellen und das richtige besteigen bzw. übersteigen. Natürlich wurden wir durch unsere Absturzsicherung gesichert. Als wiederholung wurden Knoten und Stiche mit in diese Übung eingebaut, es Read more about Jugendübung – 07/2017[…]

Erste Maschinistin am Standort Seukendorf

Unsere aktive Kameradin Yvonne Krauß legte am 01.04.2017 erfolgreich Ihre Prüfung zur Maschinisten ab. Im Rahmen einer Landkreis Ausbildung zum Maschinist / Maschinistin absolvierte sie vom 18.03.2017 bis zum 01.04.2017 die vorgeschriebenen Unterrichtsstunden und legte somit erfolgreich Ihre Prüfung ab. Wir, die FF Seukendorf dürfen also nun stolz sagen das wir jetzt auch eine Maschinistin Read more about Erste Maschinistin am Standort Seukendorf[…]

Einsatz 14-2017 – Ölspur nach technischem Defekt auf der B8

In der Nacht vom 28. auf den 29.03.2017 wurde kurz vor Mitternacht die FF Seukendorf zu einer Ölspur auf die B8 alarmiert. Kurz nach der Anschlußstelle Langenzenn Horbach wurde ein Pannenfahrzeug, welches bereits durch den Abschleppdienst verladen wurde ausfindig gemacht. Durch eine technischen Defekt erstreckte sich auf der rechten Fahrspur eine ca. 600 m lange Read more about Einsatz 14-2017 – Ölspur nach technischem Defekt auf der B8[…]

Einsatz 13-2017 – Verkehrsunfall Birken-/Buchenstraße

Am Dienstag des 28.03.2017 wurde die FF Seukendorf zu einem Verkehrsunfall zu der Kreuzung Buchen- / Birkenstraße alermiert. Vor Ort fanden wir eine verletzte Person und zwei Unfallfahrzeuge vor. Wir sicherten die Einsatzstelle ab, betreuten den Verletzten bis zum eintreffen des Rettungsdienstes und halfen nach dem Eintreffen der Polizeistreife bei der Unfallaufnahme. Nach gut 1,5 Read more about Einsatz 13-2017 – Verkehrsunfall Birken-/Buchenstraße[…]

Vorstellung der FF Seukendorf im Feuerwehr Fachjournal

Die FF Seukendorf durfte sich auf vier Seiten im Feuerwehr Fachjournal vorstellen. Diese Zeitschrift gibt es Deutschlandweit und im EU Ausland. Im Dezember kam die Anfrage ob die FF Intersse daran hätte sich eben im Feuerwehr Fachjournal vorzustellen, nach einer kleinen Sitzung mit den verantwortlichen war es soweit genehmigt. Wie stellt man jetzt eine gesamte Read more about Vorstellung der FF Seukendorf im Feuerwehr Fachjournal[…]

Jugendübung – 06/2017

An unserer sechsten Übung im Jahr 2017 führten wir das vor zwei Wochen erlernte Theoriewissen in der Praxis durch. Es hiess einen Löschaufbau mit einer Wasserentnahme vom Unterflurhydranten aufzubauen. Da leider nicht alle Jugendlichen an diesem Termin konnten wurde die restlichen durch aktive Mitglieder unterstützt. Es baute jeder Trupp seine nach Feuerwehrdienstvorschrift geregelten Gestände auf Read more about Jugendübung – 06/2017[…]

Einsatz 12-2017 – Ausgedehnte Ölspur

Am 19.03.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Seukendorf um 11:40 durch die Polizei zu einer Ölspur im Ortsteil Hiltmannsdorf alarmiert. Die Ölspur verlief hauptsächlich durch die gesamte „Alte Dorfstraße“ Richtung Ortsauswärts. Unsere zwei Löschfahrzeuge arbeiten von zwei Seiten aufeinander zu damit es zu so wenig Behinderungen wie möglich gekommen ist. Nach ca. 1 Stunde waren alle Read more about Einsatz 12-2017 – Ausgedehnte Ölspur[…]

Trainingsgeräte für das FCC TEAM

Am Sonntag den 12.03.2017 war es soweit, das FCC Team Seukendorf konnte gebrauchte Trainingsgeräte übernehmen. Diese Geräte haben sich die Mitglieder des Teams aus Ihrer eigenen Tasche geleistet. Der Stepper und die Rudermaschine werden im ehemaligen Lager / Werkstatt ihren Platz finden. Die Geräte dürfen auch von der aktiven Manschaft der FF Seukendorf genutzt werden. Read more about Trainingsgeräte für das FCC TEAM[…]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.