Projekt Kärwawagen 2017

Auch wenn die Kärwa nun vorbei ist möchten wir euch gerne zeigen was die Jugendfeuerwehr 3 Wochen vorher aus dem Nichts geschaffen hat, nämlich unseren Kärwawagen. Am Anfang stand eine Idee aber ohne genaue Vorstellung wie wir es verwirklichen wollen und ob unsere Vorstellungen funktionierten. Wie ihr auf dem Kärwazug bestimmt gesehen habt, es hat Read more about Projekt Kärwawagen 2017[…]

Besuch vom AWO Altenheim Burgfarrnbach

Bereits am 29.08.2017 durfen wir eine kleine Gruppe von Bewohnern und Pflegepersonal des Frtiz-Rupprecht Altenheims (Abt. Demenz) aus Burgfarrnbach als unsere Gäste begrüßen. Um den dortigen Bewohnern eine Abwechslung von Ihrem Alltag zu ermöglichen unternehmen die Verantwortlichen immer kleine Exkursionen. Diesmal stand ein Besuch bei der Feuerwehr an. Kaum angekommen wurde erstmal eine kleine Kaffeepause Read more about Besuch vom AWO Altenheim Burgfarrnbach[…]

Kärwaspiele in Deutenbach

Auch in diesem Jahr durften wir wieder der Einladung der Kärwaburschen Deutenbach zu Ihren Kärwaspielen folgen. Diesmal hatte Petrus ja erbarmen mit uns und schenkte uns Sonnenschein und trockenes Wetter für die Spiele. Auch wenn das eigentlich überhaupt nichts mit Feuerwehr oder der Firefighter Combat Challenge zu tun hat, macht es all unseren Mitglieder richtig Read more about Kärwaspiele in Deutenbach[…]

Brandübungsanlage der BF Nürnberg

In diesem Jahr stand zum erstenmal ein Besuch in der Brandübungsanlage der Berufsfeuerwehr Nürnberg auf dem Übungsplan. Am 16.09.2017 fanden sich 7 Atemschutzgeräteträger aus Seukendorf und je ein Geräteträger aus Veitsbronn, Raindorf und Retzelfembach bei uns am Gerätehaus ein um zusammen nach Nürnberg zu fahren. Die Brandübungsanlage befindet sich auf der Wache 4 (Hafenwache), dort Read more about Brandübungsanlage der BF Nürnberg[…]

Einsatz 97 – 2017 – PKW Brand Kagenhofer Weg

Kurz vor 16:00 am 09.09.2017 ertönte die Sirene zum Einsatz der FF Seukendorf. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand im Kagenhofer Weg. Nach dem wir auf der Anfahrt im Kagenhofer Weg nichts gefunden haben wurde auf der Leitstelle nachgefragt wo sich die Einsatzstelle genau befindet. Es wurde uns über Funk mitgeteilt das die Einsatzstelle beim Anwesen (Halle Read more about Einsatz 97 – 2017 – PKW Brand Kagenhofer Weg[…]

Zugübung 09/2017

Am 07.09.2017 fand wieder die monatliche Zugübung der FF Seukendorf statt. Diesmal wurde das Thema tragbare Leitern behandelt, es wurde die Entnahme von den Fahrzeugen und das richtige Aufstellen geübt. Bei der FF Seukendorf befinden sich eine Klappleiter, div. Steckleitern und eine 3-teilige Schiebleiter auf den Fahrzeugen.

Einsatz 31 bis 96 – 2017 – Unwetterfront

Am Freitagabend des 18.08.2017 entwickelte sich aus einer Superzelle ein sog. „Downbursts“ welcher sich seinen Weg durch große Teile des Seukendorfer und Cadolzburger Gemeindegebiets bahnte.  Zur Erklärung: Wie entstehen Downbursts? Durch Verdunstungskälte (kalte Luft ist schwerer, als warme) stürzen die Luftmassen innerhalb der Gewitterwolke in Richtung Boden. Am Boden wird dieser Fallwind horizontal abgeleitet, da Read more about Einsatz 31 bis 96 – 2017 – Unwetterfront[…]

Einsatz 30 – 2017 – Ölspur

Am Abend des 16.08.2017 wurde die FF Seukendorf zur Unterstützung der Kamaeraden alarmiert. Diese waren bereits ca. eine Stunde vor der Alarmierung damit beschäftigt eine Ölspur zu beseitigen, diese erstreckte sich auch auf das Einsatzgebiet der FF Seukendorf und Langenzenn. Da die FF Seukendorf einen VSA zur Absicherung auf Bundesstraßen und Autobahnen besitzt wurden wir Read more about Einsatz 30 – 2017 – Ölspur[…]

4. Bavarian Firefighter Challenge in Geiselwind

Am Wochenende vom 18.08. bis zum 20.08.2017 war es wieder soweit, die Bavarian Firefighter Challenge wurde abgehalten. Diesmal wieder an altbewerter Stelle am Autohof Strohofer in Geiselwind. Während am Freitag das freie Training wegen des schlechten Wetters abgebrochen wurde, lief es am Samstag wieder in alt gewohnten Bahnen. Das FCC TEAM Seukendorf startete in den Read more about 4. Bavarian Firefighter Challenge in Geiselwind[…]

Ferienprogramm 2017

2017 führten wir nach langer Pause wieder eine Station beim Ferienprogramm der Gemeine Seukendorf durch. Die Kinder konnten einen Nachmittag bei der Feuerwehr Seukendorf verbringen. Nachdem unsere kleine Gruppe begrüsst wurde, zeigen wir Ihnen unsere Ausrüstung (natürlich durften auch einige Gegenstände angefasst, ausprobiert und angezogen werden). Ein großes Highlight war der vernebelte Schulungsraum und das Read more about Ferienprogramm 2017[…]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.