Brandübungsanlge Teil 2

Am Samstag den 07.10.2017 durften wir den zweiten Teil unserer Geräteträger in die Brandübungsanlage der Feuerwehr Nürnberg schicken. Zusammen mit 5 Kameraden der Veitsbronner Wehr wurde wie bereits im ersten Teil der Umgang mit dem Hohlstrahlrohr, die richtige Vorgehensweise in einem Brandraum und das richtige Einsetze des Rauchvorhang geübt. Die Eingewöhnunsphase im Container (ohne Atemschutzgerät) Read more about Brandübungsanlge Teil 2[…]

Zugübung 10/2017

Am Donnerstag den 05.10.2017 war es wieder soweit die monatliche Zugübung der FF Seukendorf stand an. Geübt wurde diesmal im Anwesen der Familie Sulzer, nochmals vielen Dank dafür. Angenommen wurde eine unklare Rauchentwicklung im hinteren Teil des Anwesens. Nachdem der erste Truppe unter Atemschutz bereits die Erkundung durchführte wurde ein C-Rohr und das Hydroschild zur Read more about Zugübung 10/2017[…]

Gemeinschaftsübung mit der BRK Bereitschaft aus Burgfarrnbach

Seit langer Zeit übte die FF Seukendorf mal wieder zusammen mit der Rot Kreuz Bereitschaft aus Burgfarrnbach. Diesmal stand das Thema THL auf dem Plan. Von Seiten der FF versteiften wir uns auf die technische Arbeit, Zugang schaffen bis zur Rettung. Die Kameraden vom BRK nutzten die Möglichkeit ihre medizinischen Kenntnise aufzufrischen bzw. zu festigen. Read more about Gemeinschaftsübung mit der BRK Bereitschaft aus Burgfarrnbach[…]

Einsatz 101 – 2017 – Auslaufende Betriebsstoffe

Am späten Abend des 03.10.2017 wurde die FF Seukendorf zu einm Pannenfahrzeug gerufen welches auf der B8 Treibstoff verloren hatte. Das besagte Pannenfahrzeug wurde vorher von der Polizeistreife angehalten. Die FF Seukendorf sicherte die Einsatzstelle bis zum eintreffen des Abschleppdienstes ab und nahm den verlorenen Treibstoff auf. Nach ca. 1 Stunde waren alle Fahrzeuge wieder Read more about Einsatz 101 – 2017 – Auslaufende Betriebsstoffe[…]

Einsatz 100 – 2017 – Feuerwerk

Zum Abschluß jeder Seukendorfer Kärwa gehört ein richtiges Feuerwerk. Damit das auch abgefeuert werden kann muss die FF Seukendorf für die Dauer des Feuerwerks kurzzeitig die alte B8 zwischen der Mühlgasse und der Einfahrt in die Cadolzburger Straße sperren. Wir hoffen es hat allen Besuchern auf der Seukendorf Kärwa gefallen.

Einsatz 99 – 2017 – VU Rossendorfer Straße

Am Abend des Kärwasonntags wurde die FF Seukendorf zusammen mit der FF Cadolzburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Mitteiler, ein Motorradfahrer erwartete die Seukendorfer Kräfte am Aldi Parkplatz im Gewerbegebiet „Am Seukenbach“ von dort lotste er die Einheiten in Richtung Rossendorf. Innerhalb eines Waldstücks lag ein PKW auf dem Dach am rechten Fahrbahnrand. Der verunfallte Read more about Einsatz 99 – 2017 – VU Rossendorfer Straße[…]

Einsatz 98 – 2017 – Kärwazug

Wie jedes Jahr zur Kärwa sichert die FF Seukendorf mit dem HLF und dem MZF den Kärwazug ab. Damit alle Zugteilnehmer auch unbeschadet ihre Kärwa genießen können. Die Seiten Straßen entlang der Zugstrecke wird von den Kameraden aus Veitsbron, Retzelfembach und Raindorf abgesichert. Als Schlußfahrzeug kommt noch von der BRK Bereitschaft Burgfarrnbach ein Fahrzeug. Hier Read more about Einsatz 98 – 2017 – Kärwazug[…]

Jugendübung

Nach dem Feiern kommt wieder der Alltag …. Nachdem wir hauptsächlich Holz und Pappe beim Bau von unseren Kärwawagen verwenden ist es schon fast „Tradition“ das wir im Anschluß an die Kärwa eine Übung zu Thema Brennen und löschen machen. Dort sehen die Jugendlichen wie sich das Feuer der Brandklasse A verhält und wie es Read more about Jugendübung[…]

Kärwawagen der JF beim Kärwaumzug 2017

Nach ca. 3 Wochen intensiver Arbeit an unserem Kärwawagen durften wir den Wagen am Kärwazug 2017 zeigen. Unsere diesjähriges Motto lautete: Rapunzel hin oder her, auch DU kannst zur Feuerwehr. – Auch wenn wir auf unserem Wagen kein Rapunzel hatten so war der Märchenturm schon von weiten zu sehen. Wir hoffen alle Gäste der Seukendorfer Read more about Kärwawagen der JF beim Kärwaumzug 2017[…]

Spendenübergabe der Kärwaburschen und Madli

Die Jugendfeuerwehr durte sich in diesem Jahr zum zweitenmal über eine finanzielle Zuwendung freuen. Unsere Kärwaburschen und Madli überreichten unseren Kommandten Stefan Kutzberger und Jörg Bohun (welcher auch unser Jugendwart ist) am Kärwafreitag einen Scheck. Zusammen mit dem Kindergarten und der Jugendabteilung vom SV Seukendorf erfolgte die Übergabe im Festzelt. Vielen Dank an Evi Hofmann Read more about Spendenübergabe der Kärwaburschen und Madli[…]

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.