Einsatz 27 – 2020 / Brand -> Unklarer Brandgeruch

In der Nacht vom 05. auf den 06.08.2020 wurde die FF Seukendorf in ein Anwesen in der Habichtstraße alarmiert. Die Bewohner nahmen dort starken Brandgeruch war. Nach der Erkundung stellte sich heraus das der Brandgeruch auf Grund der Wetterlage von Raindorf herzog. Dort ereignete sich vorher ein größerer Garagenbrand. Somit konnten die Einheiten aus Seukendorf Read more about Einsatz 27 – 2020 / Brand -> Unklarer Brandgeruch[…]

Einsatz 26 – 2020 / THL -> Hydraulikölspur

Am 29.07.2020 um 16.30 war die FF Seukendorf ein weiteres Mal gefordert. Auf der Siegelsdorferstraße in Fahrtrichtung Seukendorf, hat ein landwirtschaftliches Fahrzeug auf Grund eines technischen Defekts eine Ölspur gezogen. Es stellte sich heraus das es sich um Hydrauliköl handelte. Für die Dauer der Reinigungsarbeiten wurde die Strecke nach Seukendorf kurzzeitig voll gesperrt.

Einsatz 25 – 2020 / THL -> Wohnungsöffnung

Der zweite Einsatz am 19.07.2020 lautete wieder Türöffnung, hilflose Person. Am Einsatzort angekommen stellte sich heraus das die Feuerwehr nicht benötigt wurde. Somit rückten die Einheiten aus Seukendorf wieder ins Gerätehaus ein. (Beitragsbild: Symbolbild)

Einsatz 24 – 2020 / THL -> Wohnungsöffnung

Am Sonntag den 19.07.2020 wurde die FF Seukendorf zu einer Wohnungsöffnung alarmiert. Eine Bewohnerin hatte sich aus Ihrer Wohnung ausgesperrt und war auf wichtige Medikamente angewiesen (welche sich in der Wohnung befanden). Mittels unseres Türöffnungswerkzeugs konnte die Wohnungstür schnell und ohne Beschädigung geöffnet werden. (Foto: Symbolbild)

Erster Öffentlicher AED

Seit dem 03.07.2020 gibt es in Seukendorf einen AED (Automatisierter externer Defibrillator). Dieser ist am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr angebracht (Cadolzburger Straße 3, 90556 Seukendorf). Warum gibt es nun einen AED? Die FF Seukendorf spielte schon lange mit dem Gedanken einen AED zu besorgen, aber die Anschaffung und Unterhaltung war in unseren Augen nicht angemessen Read more about Erster Öffentlicher AED[…]

Jugendübung – 08/2020

Am 14.07.2020 durften wir wieder üben, diesmal wurde eine Übung abgehalten welche gleich drei Ausbildungsschwerpunkte abdeckte. Zum einen Gerätekunde (bennen von Ausrüstungsgegenständen und Geräten) nach einem Bild, zum andern sollten diese Geräte per Funk an die restlichen Jugendlichen erklärt werden und das letze war die Fahrzeugkunde (es mussten die „erratenen“ Gerätschaften auf den Fahrzeugen gefunden Read more about Jugendübung – 08/2020[…]

Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger

Am Samstag den 11.07.2020 konnten wir auf Grund von Corona unsere jährliche Belastungsübung an der alten Veste in Zirndorf abhalten. Geleitet wurde diese Übung von den verantwortlichen der Kreisbrandinspektion des Landkreises Fürth. Nach dem Ausrüsten hieß es einen Feuerlöscher, einen Schlauchtragekorb und einen Dummy mittels Tragetuch vor die Veste zu legen. Dannach musste die Veste Read more about Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger[…]

Einsatz 23 – 2020 / Brand -> Fehlalarm

Am Sonntag den 12.07.2020 wurde die FF Seukendorf zu einer unklaren Rauchentwicklung im Gemeindegebiet alarmiert. Wie es sich im Verlauf heruausstellte war die Rauchentwicklung nicht in Seukendorf, sondern von einem zeitgleich laufenden Einsatz in der Gemeinde Tuchenbach. Nach kurzer Zeit konnten die Kräfte wieder einrücken und nach Hause gehen. (Foto: Symbolbild)

Einsatz 21 – 2020 / Brand -> Brandnachschau

Am Sonntag den 05.07.2020 wurden die Kommandanten der FF Seukendorf telefonisch informiert das bei einem Reihenhaus eine Steckdose durch einen technischen Defekt Feuer gefangen hat. Die Bewohner des Hause hatten bereits mittels eines Pulverlöschers das Feuer gelöscht. Die FF Seukendorf kontrollierte die Schadstelle mittels der Wärmebildkamera und warteten bis zum eintreffen des Elektrikers.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.